Anerkennung
Veröffentlicht auf 2. Oktober 2014
Anerkennung von anderen ist Menschen wohl mit das Wichtigste überhaupt.
Als Babys und Kleinkinder sind wir noch nicht damit beschäftigt, da ist es gleich. So lange die Eltern da sind, sich kümmern ist alles ok. Meistens fängt es im Kindergarten an oder sonst in der Schule weil da das vergleichen beginnt. Wie bin ich im Vergleich zu anderen?
Oft noch unbewusst werden wir da hinein gebracht. Sich gut zu verhalten, Dinge zu tun, die gut sind, besser als andere, lernen, etwas können, sich abheben, beliebt sein, Leistung zeigen, gute Noten usw. - sukzessive werden wir er- oder ge-zogen um zum angepassten Menschen zu werden. Und was zu einem wichtigen Faktor wird ist das gute Gefühl durch die Ankerkennung durch andere.
Menschen tun oft viel dafür, sehr viel. Manchmal alles. Wenigen ist es egal.
Und die, denen es gleich ist was andere von ihnen halten, sind Menschen mit einem großen Selbst-Bewusstsein, oder einem Selbst-Verständnis das sie unabhängig macht. Wer mit sich selbst im Einverständnis lebt, sich selbst schätzt, der wird unabhängig von der Anerkennung durch andere. Er braucht keinen Beifall, kein Lob von anderen.
Und : Er braucht keine Energie von anderen, denn das ist es, was da tatsächlich fließt.